KI-Chatbots und die DSGVO: Alles Wichtige zum Datenschutz im KI-basierten Kundenservice

Der Einsatz von KI im Kundenservice verspricht enorme Effizienzgewinne, wirft mitunter aber kritische Fragen in Sachen Datenschutz auf. In diesem Artikel erklären wir, warum der sensible Umgang mit Daten so wichtig ist, worauf es beim Einsatz von KI ankommt und wie dir magnamate als KI-Chatbot “made in Germany” volle DSGVO-Konformität garantiert.

Veröffentlicht

01.07.2025

Thema

Künstliche Intelligenz

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Datenschutz im KI-basierten Kundenservice ist enorm wichtig, um geltende Gesetze zu erfüllen und das Kundenvertrauen zu wahren

  • Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gibt auch für KI-Systeme wie Chatbots einen klaren rechtlichen Rahmen vor, den du einhalten musst

  • Deutsche Verbraucher sorgen sich um ihre Datensicherheit im Internet, setzen jedoch großes Vertrauen in einheimische Dienstleister

  • Unser in Deutschland entwickelter KI-Agent magnamate automatisiert deinen Kundenservice im E-Commerce zu 100 % Datenschutz-konform

Warum ist das Thema Datenschutz so wichtig?

Der Datenschutz besitzt innerhalb der Europäischen Union eine enorme Relevanz - insbesondere wenn KI-Systeme wie Chatbots zum Einsatz kommen, die den Kundenservice weitgehend automatisieren können.

Das hat zwei wesentliche Gründe:

  1. Rechtliche Compliance: Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) schreibt auch für KI-Chatbots klare Regeln vor (mehr dazu gleich). Bei Nichterfüllung drohen dir u. a. hohe Bußgelder, Schadensersatzansprüche und ein immenser Reputationsverlust.

  2. Kundenvertrauen: Kunden erwarten, dass ihre Daten vertrauensvoll behandelt werden. Laut einer Befragung unter 2.000 deutschen Teilnehmern würden 60 % der Verbraucher mehr Geld ausgeben, wenn sie sich des ausreichenden Schutzes ihrer persönlichen Daten sicher sind.

"Da digitale Technologien immer weiter in alle Bereiche des Alltags vordringen, sollten die Menschen ihnen auch vertrauen können. Vertrauenswürdigkeit ist eine Voraussetzung für ihre Akzeptanz."

Europäische Kommission

Zur Künstlichen Intelligenz – ein europäisches Konzept für Exzellenz und Vertrauen (2020)

Welche Anforderungen stellt die DSGVO an KI-Chatbots?

Chatbots und KI-Agenten verarbeiten im Kundenservice unterschiedliche personenbezogene Daten, darunter Namen, Adressen, Bestelldaten und Chatverläufe. Die DSGVO definiert hierfür eindeutige Vorgaben:

  • Transparenz: Deine Kunden müssen gemäß Art. 13 DSGVO klar und verständlich über Einsatz, Funktions­weise und Datenverarbeitung des Chatbots informiert werden.

  • Einwilligung: Nutzer müssen der Datenverarbeitung aktiv zustimmen (Art. 7 DSGVO). Die Zustimmung darf nur freiwillig, spezifisch und unmissverständlich erfolgen, z. B. über einen entsprechenden Hinweis oder innerhalb des Chats, und muss jederzeit nachgewiesen werden können.

  • Recht auf Löschung: Werden Nutzerdaten für den ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt, bist du zur Löschung verpflichtet. Außerdem kann ein Nutzer jederzeit die Löschung seiner personenbezogenen Daten verlangen (sog. “Recht auf Vergessenwerden", Art. 17 DSGVO).

  • Auftragsverarbeitung: Beauftragst du externe Dienstleister mit der Verarbeitung personenbezogener Daten, benötigst du nach Art. 28 DSGVO einen schriftlichen Auftragsverarbeitungsvertrag. Darin regelt ihr Zweck, Umfang, Sicherheitsmaßnahmen und Verantwortlichkeiten verbindlich.

Hinzu kommen einige weitere Bestimmungen, darunter etwa Zweckbindung und Datenminimierung (Art. 5 DSGVO) sowie geeignete Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Daten (Art. 32 DSGVO).

Ab 2025: Neue KI-Regelungen durch den EU AI Act

Der EU Artificial Intelligence Act ist eine EU-Verordnung, die ab 2025 in mehreren Schritten eingeführt wird und den Einsatz von KI transparent und eindeutig regeln soll. So müssen KI-Systeme zukünftig z. B. klar als solche gekennzeichnet sein. Mit magnamate stellst du volle Compliance sicher: Kunden sehen im Chat jederzeit, ob sie mit einem Menschen oder der KI sprechen.

magnamate: KI-Chatbot “made in Germany” für DSGVO-konformen Kundenservice im E-Commerce

magnamate ist die clevere Lösung für Händler, die ihren Kundenservice automatisieren wollen, ohne dabei Datenschutz und Sicherheit zu vernachlässigen. Als KI-Agent “made in Germany” handelt magnamate selbst komplexe Supportanfragen zu 100 % DSGVO-konform ab.

Dank folgender Maßnahmen musst du dir um ausreichenden Datenschutz im KI-basierten Kundenservice nie wieder Gedanken machen:

🇩🇪 Serverstandorte in Deutschland

🇩🇪 Serverstandorte in Deutschland

🇩🇪 Serverstandorte in Deutschland

Alle Kundendaten – darunter Chatverläufe, Konfigurationen und Nutzereinstellungen – werden ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert. So bleibt der gesamte Datenbestand im Geltungsbereich der DSGVO und unterliegt den strengen europäischen Datenschutzstandards.

🇪🇺 Datenverarbeitung nur innerhalb Europas

🇪🇺 Datenverarbeitung nur innerhalb Europas

🇪🇺 Datenverarbeitung nur innerhalb Europas

Auch bei der Kommunikation mit Sprachmodellen (LLMs) verlässt magnamate den europäischen Rechtsraum nicht. Die Datenverarbeitung erfolgt über europäische Serverstandorte etablierter Anbieter wie Microsoft Azure. Exporte von Daten in Drittländer sind ausgeschlossen.

🗑️ Automatisierte Datenlöschung

🗑️ Automatisierte Datenlöschung

🗑️ Automatisierte Datenlöschung

Kundendaten werden per DSGVO nur so lange gespeichert wie nötig. Nach Ablauf festgelegter Fristen - einige davon individuell von dir konfigurierbar - erfolgt die Löschung automatisch. So bleiben sensible Daten deiner Kunden niemals länger im System als erforderlich.

📄 Rechtssicherheit durch AV-Verträge

📄 Rechtssicherheit durch AV-Verträge

📄 Rechtssicherheit durch AV-Verträge

Für sämtliche externen Dienstleister wie bspw. Hosting-Partner oder LLM-Anbieter bestehen Auftragsverarbeitungsverträge (Data Processing Agreements) nach Art. 28 DSGVO. Damit ist vertraglich genau festgehalten, wie die Daten verarbeitet werden, wer Zugriff hat und welche Schutzmaßnahmen gelten.

🖊 Transparenz & aktive Einwilligung

🖊 Transparenz & aktive Einwilligung

🖊 Transparenz & aktive Einwilligung

Bevor deine Kunden mit magnamate interagieren, wird über ein Consent-Banner aktiv die Zustimmung zur Datenverarbeitung eingeholt. Gleichzeitig wird im Chat klar kommuniziert, dass es sich um eine KI handelt – ohne Tricks, ohne falsche Identität.

Checkliste: So stellst du DSGVO-Konformität sicher

Mit der folgenden Checkliste sorgst du in wenigen Schritten dafür, dass dein Service nicht nur kundenfreundlich, sondern auch DSGVO-konform bleibt.

Datenflüsse dokumentieren: Erfasse und prüfe, welche Kundendaten du erhebst, wo sie verarbeitet werden und wer darauf Zugriff hat.

Einwilligungen einholen: Implementiere transparente Consent-Banner oder Zustimmungserklärungen und dokumentiere sie lückenlos.

Datenschutzerklärung verfassen: Informiere deine Kunden klar und verständlich über Zweck, Art und Dauer der Datenverarbeitung sowie über ihre Betroffenenrechte.

AV-Verträge abschließen: Stelle sicher, dass mit jedem Dienstleister, der Kundendaten in deinem Auftrag verarbeitet, ein Auftragsverarbeitungsvertrag vorliegt.

Löschfristen definieren: Halte Daten nur so lange wie nötig vor und implementiere (automatische) Löschmechanismen für Kundendaten.

Sicherheitsmaßnahmen implementieren: Setze technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. Berechtigungen, Passwortrichtlinien) ein, um den Zugriff auf Daten zu begrenzen und transparent zu machen.

Datenschutzschulungen planen: Sensibilisiere dein Kundenservice-Team regelmäßig, damit Mitarbeiter die aktuellen Datenschutzvorgaben kennen und im Alltag sicher umsetzen können.

Alternativ greifst du auf eine DSGVO-konforme Software-Lösung wie magnamate zurück, die den Großteil dieser Aufgaben automatisiert. Unseren KI-Agenten kannst du kostenlos und in vollem Funktionsumfang für bis zu 500 Nachrichten verwenden - und dich selbst überzeugen.

Fazit: Datenschutz bei Chatbots bleibt eine Herausforderung – magnamate bietet als DSGVO-konformer AI Agent die passende Antwort

Fazit: Datenschutz bei Chatbots bleibt eine Herausforderung – magnamate bietet als DSGVO-konformer AI Agent die passende Antwort

Fazit: Datenschutz bei Chatbots bleibt eine Herausforderung – magnamate bietet als DSGVO-konformer AI Agent die passende Antwort

Die Integration von KI in den Kundenservice wirft berechtigte Datenschutzfragen auf. Unklare Datenflüsse, fehlende Transparenz, unzureichende Löschkonzepte – all das kann zum ernstzunehmenden Risiko werden, wenn dein KI-Chatbot nicht 100 % DSGVO-konform arbeitet.

Insbesondere im E-Commerce, wo täglich sensible Daten verarbeitet werden, setzen Kunden einen hohen Standard voraus. Denn die Sorge ist vielerorts groß: Lediglich 19 % der Deutschen halten ihre Daten im Internet für sicher, wie eine Umfrage des Digitalverbandes Bitkom herausfand.

Doch die Umfrage liefert auch positive Nachrichten: Knapp zwei Drittel der Befragten vertrauen deutschen IT-Unternehmen mit ihren persönlichen Daten stark oder sehr stark.

Ein Grund mehr also, unteren KI-Agenten magnamate jetzt für zwei Wochen völlig kostenfrei zu testen - und sich selbst von den immensen Vorteilen des automatisierten Kundenservices zu überzeugen.

FAQ

Sind KI-Chatbots überhaupt mit der DSGVO vereinbar?

Icon

Wie stellt magnamate Datenschutzkonformität sicher?

Icon

Welche Maßnahmen sind notwendig, um Chatbots DSGVO-konform zu betreiben?

Icon

Müssen Nutzer darüber informiert werden, dass sie mit einem Chatbot sprechen?

Icon

Was passiert mit den gesammelten Daten nach dem Chat?

Icon

FAQ

Sind KI-Chatbots überhaupt mit der DSGVO vereinbar?

Icon

Wie stellt magnamate Datenschutzkonformität sicher?

Icon

Welche Maßnahmen sind notwendig, um Chatbots DSGVO-konform zu betreiben?

Icon

Müssen Nutzer darüber informiert werden, dass sie mit einem Chatbot sprechen?

Icon

Was passiert mit den gesammelten Daten nach dem Chat?

Icon

FAQ

Sind KI-Chatbots überhaupt mit der DSGVO vereinbar?

Icon

Wie stellt magnamate Datenschutzkonformität sicher?

Icon

Welche Maßnahmen sind notwendig, um Chatbots DSGVO-konform zu betreiben?

Icon

Müssen Nutzer darüber informiert werden, dass sie mit einem Chatbot sprechen?

Icon

Was passiert mit den gesammelten Daten nach dem Chat?

Icon
Logo Image

Der KI-Agent für den E-Commerce

Rechtliches

Copyright 2025 magnamate

Logo Image

Der KI-Agent für den E-Commerce

Rechtliches

Copyright 2025 magnamate

Logo Image

Der KI-Agent für den E-Commerce

Rechtliches

Copyright 2025 magnamate